Vereinsmeisterschaft 2023

WTC - Vereinsmeisterschaft 2023

 

An die aktiven Tennismitglieder des WTC. Nach mehreren Jahren ohne Vereinsmeisterschaft möchten wir dieses Jahr wieder eine mit euch aufleben lassen. Dabei haben wir uns ein flexibleres Model ausgedacht, welches euch erleichtern soll, an der Vereinsmeisterschaft teilzunehmen. Nachfolgend möchten wir euch dieses Model erklären.

 

Die Vereinsmeisterschaft läuft in der Zeit vom 01.06. – 15.09.2023. In diesem Zeitraum kann jedes Mitglied jedes beliebige andere Mitglied (unabhängig vom Geschlecht) herausfordern und zeitlich flexibel ein Spiel nach den offiziellen Regeln austragen (zwei Gewinnsätze mit MT). Eine vorherige Anmeldung zur Vereinsmeisterschaft ist nicht erforderlich. Nach dem Spiel wird das Ergebnis von den Spielern in eine Liste am Infobrett eingetragen. Mit der Meldung des Ergebnisses sind die Kontrahenten automatisch Teilnehmer zur Vereinsmeisterschaft. Jeder kann beliebig viele Spiele absolvieren, jedoch kann jede Paarung maximal zweimal gewertet werden (Hin- und Rückspiel, mit mindestens 2 Wochen Abstand). Jedes gewonnene Spiel bringt dem Mitglied – abhängig von der eigenen und gegnerischen LK - mehr oder weniger „Gewinn-Punkte“, Berechnung siehe unten. Die Dame und der Herr, welche am Ende der Saison die meisten Gewinn-Punkte gesammelt haben, werden die neue Vereinsmeisterin und Vereinsmeister 2023! Außerdem winken tolle Preise für den Sieger und die Siegerin! 

Punkte

 

Das Punktesystem orientiert sich an der offiziellen LK-Berechnung. Wurde jedoch für unsere Zwecke leicht abgewandelt. Dies hat den Effekt, dass es für leistungsstärkere Spieler herausfordernder wird, Punkte zu sammeln und auch Einsteiger durchaus eine Chance haben, einen guten Platz zu erzielen. Darüber hinaus findet auch das Alter eine Berücksichtigung. Mitmachen lohnt sich also!

 

Als Rechengrundlage für die Gewinnpunkte wird für jedes Mitglied die offizielle LK zum Zeitpunkt 01.06. herangezogen. Diese LK als Basiswert bleibt über den Wettkampf konstant, verändert sich also nicht.

Achtung: Die erspielten Gewinnpunkte haben keinen Einfluss auf eure „echte“ LK!

Mit jedem gewonnenen Spiel kann das Mitglied Gewinn-Punkte sammeln, welche von der eigenen Start-LK, der Start-LK des Gegners und dem Alter des Besiegten abhängen.

 

-       Wie bei der offiziellen LK auch, gib es eine Hürde, dessen Höhe sich nach der Höhe der eigenen LK richtet. Beispiel: LK 25,0 hat eine Hürde von 50. Die Hürde steigt linear an. Bei einer LK von 10,0 liegt die Hürde dann bei 200. Berechnung Hürde: 300-(LK*10).

-       Für jedes gewonnene Spiel werden 40 oder 60 Punkte als Rechengrundlage genommen (abhängig von der Höhe der gegnerischen LK). Diese werden durch die Hürde geteilt.

-       Abhängig vom Alter des Besiegten wird dieser Wert dann mit einem „Altersfaktor“ multipliziert. Ist der besiegte Gegner gleich alt oder jünger, ist der Faktor 1,0. Ist der besiegte Gegner jedoch älter, wird der Faktor für jedes Lebensjahr um 0,01 Punkte verringert. Beispiel: 20-jähriger besiegt 60-jährigen = Faktor 0,60

 

Dies ergibt die folgende Formel: Punkte / Hürde * Altersfaktor

 

Rechenbeispiel 1:

 

Spieler 1 (LK22,4 | Alter 35) gegen Spieler 2 (LK23,9 | Alter 43)

 

Spieler 1 könnte bei Sieg 0,5 Gewinn-Punkte sammeln (40 / 76 * 0,92)

Spieler 2 könnte bei Sieg 1,0 Gewinn-Punkte sammeln (60 / 61 * 1)

 

 

Rechenbeispiel 2:

 

Spieler 1 (LK16,8 | Alter 48) gegen Spieler 2 (LK24,3 | Alter 22)

 

Spieler 1 könnte bei Sieg 0,3 Gewinn-Punkte sammeln (40 / 132 * 1)

Spieler 2 könnte bei Sieg 0,8 Gewinn-Punkte sammeln (60 / 57 * 0,74)